13.04.2025

Im Schlosspark von Wiesentheid

Ein Ort für Entdecker und Genießer

Es gibt nicht nur den wunderschönen kleinen See im Schlosspark von Wiesentheid zu bestaunen, sondern auch allerlei Besonderes.


Der Hochzeitsbaum – Erinnerungen an vergangene Zeiten



Der Baum mit der kleinen Steinbank im Vordergrund war der sogenannte Hochzeitsbaum. Ein beliebtes Motiv für frisch vermählte, die sich im Vordergrund von ihm ablichten ließen. Doch wie es die Zeit manchmal will, musste er vor einigen Jahren gefällt werden. Er war wohl vom Hallimasch befallen und seine Tage waren gezählt. 


Doch es gibt sie weiterhin: Die schönen und unentdeckt wirkenden Ecken im Park. Wer sich auf Erkundungstour dort begibt wird schnell feststellen, ein Sammelsurium an wunderschönen, teils exotisch wachsenden Bäumen vorzufinden. Doch nicht nur die Natur überzeugt dort mit ihrer Schönheit, sondern auch der historische Flair versprüht überall seinen Charme. Versteckte, kleine Pfade führen zudem kreuz und quer durch den Park. Ein Bachlauf lädt zudem zum Erkunden ein. Es gibt hier für jeden was zu entdecken. Wenn Ihr in der Nähe seid, schaut vorbei, Ihr werdet’s nicht bereuen!

Und wer weiß: Vielleicht laufen wir uns dort mal über den Weg. 

Die Geheimnisse der Ruine Speckfeld

Die Sonne im Rücken und der Vergangenheit auf der Spur. An einem herrlichen, sonnigen Tag mit blauem Himmel machte ich mich auf, die Ruine Speckfeld zu erkunden. Was mich erwartete versetzte mich in tiefes staunen. Die Natur drumherum zeigte sich ebenfalls von ihrer besten Seite. Ein Abenteuer was mir noch lange in Erinnerung bleiben wird mit wunderschönen Entdeckungen!




Wer also alte Mauern, Historie, vergessene Sagen und eine abenteuerliche Exploration mag, der darf mich gerne auf meinem YouTube-Kanal besuchen oder direkt hier ins dazugehörige Video springen. Viel Spaß!

Die Konstitutionssäule von Gaibach

Heute habe ich mal in meinem Fotoarchiv für Euch gekramt und diese schön Aufnahme aus dem Jahr 2013 gefunden. 


Im Landkreis Kitzingen in Unterfranken gibt es ein wunderschönes Baudenkmal: Die Konstitutionssäule. Dieses Bauwerk wurde zur Erinnerung an die bayerische Verfassung gebaut und ist 32 Meter hoch. Die Bauzeit betrug von 1821 bis 1828 gute 7 Jahre. Dieser Ort zählt zu den 12 "Orten der Demokratie in Bayern" und gehört aufgrund seiner Historie zu den wichtigsten Plätzen im ganzen Bundesland. Wer hier noch nicht war, dem empfehle ich einen Tagesausflug nach Gaibach in Verbindung mit einer Besichtigung des schönen Weinortes Volkach und natürlich einen Besuch auf der wunderschönen Vogelsburg.