19.08.2023

Was sind geheimnisvolle Orte für mich und wie entdecke ich diese?

Wie ich geheimnisvolle Orte entdecke

Ich habe mir vor vielen Jahren oft die Frage gestellt: Wie findet man geheime Orte? Denn wenn sie geheim sind, sind sie ja schwer zu finden. Und überhaupt: Was ist für mich ein geheimer Ort? Sind das Räume hinter alten, verschlossenen Türen? Oder dunkle Löcher und Keller? Sind es alte Kirchen und heilige Stätten? Oder sind es Orte in der Natur die nur kaum oder gar nicht besucht werden? Irgendwie passt alles davon.

Eine alte Holztür

Für mich spielt bei der Findung auch die Intuition eine Rolle. Manchmal hat man beispielsweise Lust in die Natur zu gehen, als in einen alten, modrigen Keller. Oftmals entscheide ich sehr spontan wo es hingehen soll. Und dennoch ist bei manchen Orten - z.B. bei alten Ruinen - ein entsprechende Vorbereitung wichtig. Denn oftmals gibt es auch interessante Sagen und Legenden von solchen Orten zu erzählen.

Schräge Perspektive zu einem alten Kirchenfenster hinauf

Wie dem auch sei. Ich entdecke viele solcher Orte beim "draußen sein" oder auf alten Landkarten. Man muss nur die Augen offen halten, sich Zeit geben und schon fällt ein entsprechendes Abenteuer einem zu.

Eine alte Lampe mit gelb scheinendem Licht

Wenn Ihr gerne entdeckt und sagenumwobene Orte erkundet, kommt doch einfach mit! Auf meinem Youtube-Kanal gibt es zuhauf Videos von mir auf meinen Erkundungstouren.

In diesem Sinne,
Euer Aventurier

Der alte Dachboden

Vor gut einem Jahr kam ich auf die Idee meine Abenteuer für Euch (und auch für mich) zu dokumentieren. Seit Jahren bin ich mit einer Kamera unterwegs, habe jedoch nie auf das Videoformat gesetzt, sondern lediglich auf schöne Fotografien.

Und so kam es das mein erstes Abenteuer auf einen alten, verstaubten und riesigen Dachboden führte. Manch einer würde ihn als "Lost Place" oder "Abandoned Place" bezeichnen, da dieser Boden tatsächlich sehr geheimnisvoll und geheim ist.

So betrat ich also den alten Treppenaufgang durch diese Tür und machte mich auf ins Abenteuer.

Die alte Tür die zum alten, vergessenen Dachboden führte














Das Treppenhaus war dunkel und oben erwartete mich eine alte Bodenklappe. Oben angekommen sah man bereits den Unrat der dort wahrscheinlich schon sehr lange Zeit lag. Ich erkundete die dunklen Ecken und fand erstaunliches.

Rundfenster mit Holzbrettern zugenagelt



Sehr alte Lazarett-Trage aus dem 2. Weltkrieg














Weitere alte Möbel und kurioses Interieur erwartete mich auf meiner weiteren Dachboden-Erkundung. Bis hin zu einem versteckten Stuhl in einem fast geheimen Raum. Ich fragte mich was dieser Stuhl dort macht und welchen Nutzen dieser Raum hatte?

Der geheime Stuhl am Dachboden














Ich kam mir wahrlich wie auf einem Lost Place vor. Krusch und Krimskrams an vielen Ecken. Und weiter ging es in eine Art Turm. In diesem Turm hatte man eine schöne Aussicht auf die Straßen der Stadt. Und bei genauerer Betrachtungsweise viel mir die besondere Dachkonstruktion auf.

Interessante Dachbalkenkonstruktion eines alten Turmes














Ein Highlight sollte es aber noch geben. Ich sah mich in diesem Turm nochmal um und entdeckte eine uralte Bierdeckel-Sammlung. Diese Bierdeckel waren rundherum im Turm an dessen Wand arrangiert. Wer sollte so etwas denn dort hin machen mit welchem Grund? Ich staunte jedenfalls nicht schlecht!

Alter und vergilbter Bierdeckel














Mein erstes Abenteuer ging also dem Ende zu. Ich habe viele neue Eindrücke gesammelt, alte Relikte gefunden und spannendes entdeckt.

Entdeckungsreise des Aventuriers














Wer dieses Abenteuer hautnah miterleben möchte, dem empfehle ich das dazugehörige Video auf meinem Youtube-Kanal. 

Bis bald und bleibt mir gewogen,
Euer Aventurier





18.08.2023

Hi Leute

Hi Leute ... ich bin's der Aventurier...

So oder so ähnlich begrüße ich Euch immer in meinen Videos die Ihr auf meinem Youtube-Kanal finden könnt: https://www.youtube.com/@DerAventurier

Schaut rein und erkundet mir die geheimnisvolle Welt dort draußen!

Ich heiße Euch herzlich auf meinem Blog willkommen. Hier versuche ich Euch ebenfalls an meinen abenteuerlichen Reisen teilhaben zu lassen und werde mir Mühe geben, diese Reise so spannend wie möglich zu halten.

Aventurier - Abenteuer Heimat




In diesem Sinne,
Euer Aventurier