Wie ich geheimnisvolle Orte entdecke
Ich habe mir vor vielen Jahren oft die Frage gestellt: Wie findet man geheime Orte? Denn wenn sie geheim sind, sind sie ja schwer zu finden. Und überhaupt: Was ist für mich ein geheimer Ort? Sind das Räume hinter alten, verschlossenen Türen? Oder dunkle Löcher und Keller? Sind es alte Kirchen und heilige Stätten? Oder sind es Orte in der Natur die nur kaum oder gar nicht besucht werden? Irgendwie passt alles davon.
Für mich spielt bei der Findung auch die Intuition eine Rolle. Manchmal hat man beispielsweise Lust in die Natur zu gehen, als in einen alten, modrigen Keller. Oftmals entscheide ich sehr spontan wo es hingehen soll. Und dennoch ist bei manchen Orten - z.B. bei alten Ruinen - ein entsprechende Vorbereitung wichtig. Denn oftmals gibt es auch interessante Sagen und Legenden von solchen Orten zu erzählen.
Wie dem auch sei. Ich entdecke viele solcher Orte beim "draußen sein" oder auf alten Landkarten. Man muss nur die Augen offen halten, sich Zeit geben und schon fällt ein entsprechendes Abenteuer einem zu.
Wenn Ihr gerne entdeckt und sagenumwobene Orte erkundet, kommt doch einfach mit! Auf meinem Youtube-Kanal gibt es zuhauf Videos von mir auf meinen Erkundungstouren.
In diesem Sinne,
Euer Aventurier
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen